Premium Steinteppiche

Langlebige und elegante Steinteppiche für Innen- und Außenbereiche

Unsere Steinteppiche

Steinteppiche von BURISTONE sind hochwertige, fugenlose Bodenbeläge aus Natursteinen, die mit einem speziellen Bindemittel zu einer robusten und gleichzeitig ästhetisch ansprechenden Oberfläche verbunden werden. Sie vereinen die Schönheit natürlicher Materialien mit hervorragenden funktionalen Eigenschaften.

Unsere Steinteppiche eignen sich für zahlreiche Anwendungsbereiche im Innen- und Außenbereich und überzeugen durch ihre Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und rutschhemmenden Eigenschaften. Jeder Steinteppich wird individuell von Hand verlegt und erhält so einen einzigartigen Charakter.

Vorteile unserer Steinteppiche:

  • Fugenlos und wasserdurchlässig
  • Rutschfest und barfußfreundlich
  • Frost- und UV-beständig für Außenbereiche
  • Pflegeleicht und langlebig
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ideal für Fußbodenheizungen

Anwendungsbereiche

Steinteppiche sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für zahlreiche Bereiche in Innen- und Außenräumen.

Terrassen & Balkone

Witterungsbeständige, rutschfeste Oberflächen für Außenbereiche. Wasserdurchlässig und frostbeständig, ideal für Terrassen, Balkone, Eingangsbereiche und Poolumrandungen.

Badezimmer

Fugenlose, rutschfeste Oberflächen für Badezimmer und Nassbereiche. Angenehm barfuß zu begehen und leicht zu reinigen. Perfekt für bodengleiche Duschen und Wellnessbereiche.

Wohnbereiche

Elegante, warme Böden für Wohnzimmer, Flure und andere Wohnbereiche. Komfortabel, pflegeleicht und in zahlreichen Farben und Designs erhältlich. Ideal für Fußbodenheizungen.

Treppen & Podeste

Rutschfeste, durchgehende Oberflächen für Treppen und Podeste. Keine Fugen, in denen sich Schmutz sammeln kann. Langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung.

Gewerbeflächen

Strapazierfähige, repräsentative Böden für Geschäfte, Büros und öffentliche Bereiche. Hohe Belastbarkeit und einfache Reinigung. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Corporate Design.

Gartenwege

Naturnahe, wasserdurchlässige Wege für den Garten. Keine Pfützenbildung und kein Unkrautwuchs. Frostbeständig und langlebig, in verschiedenen Natursteintönen erhältlich.

Unser Arbeitsprozess

Die Verlegung eines Steinteppichs erfordert Fachwissen und Erfahrung. Unser Team sorgt für ein perfektes Ergebnis.

1

Beratung & Planung

Wir beraten Sie ausführlich zu Farben, Körnungen und Anwendungsmöglichkeiten. Nach einer Besichtigung vor Ort erstellen wir ein detailliertes Angebot mit transparenter Preisgestaltung.

2

Untergrundvorbereitung

Der Untergrund wird sorgfältig vorbereitet: Reinigung, Ausbesserung von Schäden und Aufbringen einer speziellen Grundierung. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für die Langlebigkeit des Steinteppichs.

3

Verlegung

Die Verlegung erfolgt in einem Arbeitsgang: Das Natursteingranulat wird mit dem Bindemittel vermischt und von Hand verlegt. Unsere erfahrenen Fachleute sorgen für eine gleichmäßige, fugenlose Oberfläche.

4

Aushärtung & Versiegelung

Nach der Verlegung härtet der Steinteppich aus. Je nach Anwendungsbereich kann eine zusätzliche Versiegelung aufgebracht werden, die den Steinteppich noch widerstandsfähiger macht.

5

Abnahme & Pflegehinweise

Nach Fertigstellung nehmen wir das Projekt gemeinsam mit Ihnen ab und geben Ihnen Hinweise zur Pflege und Reinigung Ihres neuen Steinteppichs.

Materialien & Farben

Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Natursteinen in verschiedenen Farben und Körnungen.

Natursteine:

Marmor Hell
Marmor Grau
Marmor Gold
Marmor Rosa
Basalt
Serpentin
Jura
Granit Rot

Körnungen:

1-2 mm
Fein
2-4 mm
Standard
4-8 mm
Grob
8-16 mm
Extra Grob

Die Wahl der Körnung hängt vom Einsatzbereich ab. Feinere Körnungen eignen sich besonders für Innenbereiche und Barfußzonen, während gröbere Körnungen oft im Außenbereich zum Einsatz kommen. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Kombination aus Farbe und Körnung für Ihr Projekt.

Neben den Standardfarben bieten wir auch die Möglichkeit, individuelle Farbmischungen zu erstellen oder spezielle Effekte wie Glimmer oder Leuchtpigmente einzuarbeiten. So entsteht ein einzigartiger Steinteppich, der perfekt zu Ihrem Stil passt.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Steinteppichen

Wie lange hält ein Steinteppich?

Bei fachgerechter Verlegung und Pflege hat ein Steinteppich eine Lebensdauer von 15-20 Jahren im Innenbereich und 10-15 Jahren im Außenbereich. Die Haltbarkeit hängt von der Beanspruchung und der regelmäßigen Pflege ab.

Ist ein Steinteppich rutschfest?

Ja, Steinteppiche bieten durch ihre natürliche Oberflächenstruktur eine gute Rutschhemmung, auch im nassen Zustand. Die Rutschfestigkeit kann durch die Wahl der Körnung und spezielle Versiegelungen noch erhöht werden, was besonders für Nassbereiche und Treppen wichtig ist.

Wie pflege ich einen Steinteppich?

Steinteppiche sind sehr pflegeleicht. Für die regelmäßige Reinigung genügt Staubsaugen oder Kehren. Bei Verschmutzungen kann der Boden mit klarem Wasser oder einem milden Reiniger gewischt werden. Für Außenbereiche empfehlen wir eine jährliche Reinigung mit einem Hochdruckreiniger.

Ist ein Steinteppich für Fußbodenheizungen geeignet?

Ja, Steinteppiche sind ideal für Fußbodenheizungen, da sie die Wärme gut leiten und speichern. Die geringe Aufbauhöhe von nur 6-8 mm ist besonders vorteilhaft für Renovierungen und ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung.

Wie lange dauert die Verlegung und Trocknungszeit?

Die Verlegung eines Steinteppichs erfolgt in der Regel innerhalb eines Tages. Die Trocknungszeit beträgt je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit 24-48 Stunden. Nach dieser Zeit ist der Boden begehbar, die vollständige Aushärtung dauert etwa 7 Tage.

Bereit für Ihren neuen Steinteppich?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu verwirklichen.